
© Schwalenstöcker & Gantz GmbH
Fakten zum Event
- Adresse
- Schwalenstöcker & Gantz GmbH
 Schwalli® Seminarzentrum
 Frankenberger Landstraße 20
 34497 Korbach
 - Termin
- 02.03.2026
 - Uhrzeit
- 10 - 16 Uhr
 - Kosten
- 189 € pro Person
 zzgl. MwSt.
 - Teilnehmer
- 40
 
Jetzt anmelden
Künstliche Intelligenz in der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung
Plätze verfügbar
Inhalt
KI ist längst im Alltag angekommen und kann Betriebe in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung deutlich entlasten. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer einen praxisnahen Einstieg und entdecken, wie KI bei Dienstplanung, Marketing, Kommunikation sowie in Küche und Service eingesetzt werden kann.
Workshop-Inhalte:
- Einstieg & Grundlagen: was ist Künstliche Intelligenz, woher kommt sie, welche Chancen und Risiken gibt es?
- KI in anderen Branchen: inspirierende Beispiele (z. B. Landwirtschaft, Robotik).
- KI in der Gastronomie & GV: Einsatzmöglichkeiten in Küche, Service und Verwaltung.
- Praktische Anwendungen: KI-Tools für: 
 - Dienstplanung & Mitarbeiterkommunikation
 - Automatisierte E-Mails & Texte
 - Social Media & Marketing
 - Prozessoptimierung in Küche & Service
 - Sprach- und Chat-Assistenten (z. B. Jarvis)
- Interaktive Live-Demos: einfache Mitmach-Übungen mit Smartphone & QR-Codes.
- Nutzen für alle Ebenen: Geschäftsführer, Küchenleiter, Betriebsleiter und Fachkräfte.
- Direkter Mehrwert: jede/r Teilnehmer*in nimmt konkrete Ideen und Werkzeuge mit, die sofort im Betrieb nutzbar sind.
Zielgruppe
Alle
Bitte beachten:
Bitte bringen Sie Ihr Smartphone mit.
Die Kosten werden Ihnen ca. 1 Monat vor Veranstaltung in Rechnung gestellt.
Bei Absage der Teilnahme Ihrerseits bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erstatten wir Ihnen 50% der Workshop-Kosten. Bei Absage unsererseits erstatten wir Ihnen 100% der Workshop-Kosten.

© Schwalenstöcker & Gantz GmbH
Ihr Referent
Markus Wessel
Küchenherde
Digitalisierungs- und KI-Experte mit echter Gastro-DNA. Als gelernter Koch, Betriebswirt und ehemaliger Bereichsleiter von 65 Betrieben weiß Markus Wessel, wie Küche, Service und Management ticken – nicht aus der Theorie, sondern aus der Praxis. Er hilft Unternehmen im Gastgewerbe, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sinnvoll und gewinnbringend einzusetzen. Mit seinem Podcast Küchenherde (über 210 Folgen) sowie Formaten wie der ersten Digitalisierungs-Ausbildung für die Gastronomie liefert er Impulse, Orientierung und konkrete Lösungen für Gastgeber*innen.
Event-Anmeldung

© Schwalenstöcker & Gantz GmbH
Ihr Ansprechpartner
Sabine Haseke
Eventmanagement & Marketing
© Schwalenstöcker & Gantz GmbH
Künstliche Intelligenz in der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung