Eine Person gießt Olivenöl auf einen Teller mit Salat.
© Schwalenstöcker & Gantz GmbH

Fakten zum Event

Adresse
Schwalenstöcker & Gantz GmbH
Schwalli® Kaminzimmer
Frankenberger Landstraße 20
34497 Korbach
Termin
07.12.2026
Uhrzeit
10 - 16 Uhr
Kosten
139 € pro Person
zzgl. MwSt.
Teilnehmer
14
Jetzt anmelden

Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung - praxisnah und wirksam

Plätze verfügbar

Inhalt

Wie lässt sich Nachhaltigkeit in der täglichen Küchenpraxis so umsetzen, dass sie sowohl Gäste begeistert als auch wirtschaftlich tragfähig bleibt? Dieser Workshop zeigt Wege, wie einfache Entscheidungen große Wirkung entfalten können – von der bewussten Reduktion und Steigerung der Qualität bis zur kreativen Kommunikation. Themen sind u. a. kluges Erwartungsmanagement, das Führen von unten, smarte KI-Tools für Küche und Kommunikation sowie transparente CO₂-Bilanzen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die authentisch wirken, Vertrauen schaffen und Gäste langfristig binden – ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Praxisnähe und Inspiration.

Workshop-Inhalte:

  • „Vom Einfachen das Gute“: Auswahl reduzieren, Qualität steigern
  • Künstliche Verknappung bewusst nutzen: Was es nur heute gibt, ist wertvoll
  • Nachhaltigkeit vermitteln ohne Zeigefinger: Verführen statt verärgern
  • Kundenbindung durch Erwartungsmanagement: Wie Gäste zu begeisterten Fans werden
  • Wenn die Leitung nichts ändern will: Führen von unten
  • KI in der Küche und Kommunikation: Effektive Prompts und smarte Tools
  • Transparenz schafft Vertrauen: CO₂-Rechner & Storytelling im Speisesaal
  • Authentische Sprache statt Greenwashing: was „bio“, „vegan“ & Co wirklich bewirken
  • Marketing neu denken: Zusammenarbeit mit Influencern, die wirklich passt

Zielgruppe

Fachkräfte, die in Kantinen, Mensen oder Großküchen tätig sind und an alle, die ihr Wissen rund um Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung vertiefen möchten.

Bitte beachten:
Die Kosten werden Ihnen ca. 1 Monat vor Veranstaltung in Rechnung gestellt.
Bei Absage der Teilnahme Ihrerseits bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erstatten wir Ihnen 50% der Workshop-Kosten. Bei Absage unsererseits erstatten wir Ihnen 100% der Workshop-Kosten. 

Eine lächelnde Frau schaut in die Kamera.
© Schwalenstöcker & Gantz GmbH
Ihre Referentin
Anna Hope
Anna Hope ist Hotelfachfrau, Kulturmanagerin und Mitgründerin des Biodachverbands BIO in MV e.V. und begleitet seit vielen Jahren Küchen und Betriebe der Außer-Haus-Verpflegung beim Wandel zu mehr Nachhaltigkeit. Ihr Fokus liegt auf der Senkung von Kosten sowie der Gewinnung und Bindung von Personal – durch Change-Management, aktive Beteiligung und die Küche als Schlüsselort für gesellschaftlichen Wandel.

Event-Anmeldung


Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung
Eventmanagement & Marketing
© Schwalenstöcker & Gantz GmbH
Ihr Ansprechpartner
Sabine Haseke
Eventmanagement & Marketing
© Schwalenstöcker & Gantz GmbH
slash slash
Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung - praxisnah und wirksam