
Käse-Seminar im Landgasthof Schütte

Genuss mit Geschichte
Unter der Leitung von Maja Kirsch, Sensorik-Expertin und Genussprofi, starteten die Azubis eine Entdeckungsreise durch drei Lebensmittel, die so alltäglich scheinen und doch voller Tiefe und Emotion sind: Käse, Brot und Wein. Warum gerade diese drei? Weil sie nicht nur satt machen, sondern Erinnerungen wecken: an das knusprige Brot mit der Familie, an den ersten Lieblingskäse, oder an lange Gespräche, die bei einem Glas Wein entstanden sind. Genau darin liegt die Kraft der Sensorik – Lebensmittel werden zu Erlebnissen, weil sie Gefühle ansprechen und Geschichten erzählen.
Lernen mit allen Sinnen
Die Teilnehmenden probierten, verglichen und diskutierten und merkten schnell: Geschmack ist mehr als süß, salzig, sauer, bitter und würzig. Es geht um Texturen, Aromen, Intensitäten und die persönliche Wahrnehmung. Das Ziel des Seminars war es, das fachliche Wissen zu vertiefen und den eigenen Geschmack bewusster kennenzulernen. Wer in der Gastronomie arbeitet, braucht nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch ein geschultes Gespür für Produkte und deren Wirkung auf den Gast. Genau hier setzte das Seminar an: praxisnah, interaktiv und mit viel Raum für Austausch.


Gemeinschaft & Austausch
Besonders wertvoll war der Erfahrungsaustausch unter den Azubis. Jeder brachte seine eigenen Eindrücke und Geschichten mit, sodass ein lebendiger Dialog entstand. Die Auszubildenden kamen miteinander ins Gespräch und zeigten sich offen für neue Eindrücke und Erfahrungen.
Dank & Fazit
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Azubis, die neugierig, offen und mit Begeisterung dabei waren. Ebenso danken wir dem Landhotel Gasthof Schütte für die Gastfreundschaft und die besondere Atmosphäre, die diesen Tag zu einem Erlebnis gemacht hat. Das Seminar hat gezeigt: Käse, Brot und Wein sind mehr als einfache Lebensmittel- sie stehen für Tradition, Emotion und Genuss. Und sie helfen, die eigenen Fähigkeiten als Nachwuchskräfte in der Gastronomie weiterzuentwickeln.
