
Käse-Workshop mit Maja Kirsch im Hotel Deimann für "Die Sterne im Sauerland"

Was gibt es Besseres als Käse?
Käse UND Wein mit Maja Kirsch!
Käse ist nicht nur ein Genussmittel – er ist ein Handwerk, eine Kunst und ein echtes Erlebnis. Doch wie vermittelt man Gästen die Faszination für Käse? Indem man selbst zum Experten wird! Genau darum ging es beim Workshop im Hotel Deimann in Schmallenberg, organisiert von Schwalli für die Kooperation „Die Sterne im Sauerland“.
Was macht guten Käse aus?
Von der Käseherstellung über die Reifung bis zur richtigen Lagerung – Expertin Maja Kirsch erklärte die entscheidenden Faktoren. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf den verschiedenen Käsearten: Hartkäse, Weichkäse, Blauschimmelkäse und viele mehr.
Doch Käse ist nicht gleich Käse! Das Futter der Tiere beeinflusst den Geschmack, ebenso wie die Herstellungs- und Reifemethoden. Ein weiteres wichtiges Thema für den Service: Rohmilchkäse ist nicht für Schwangere geeignet – ein Detail, das beim Beraten von Gästen unbedingt beachtet werden sollte.


Welche Weine passen zu welchem Käse?
Die Kunst der Kombination stand ebenfalls im Mittelpunkt des Workshops. Harmonie oder bewusster Kontrast? Beide Wege können zu spannenden Geschmackserlebnissen führen.
- Harmonische Kombinationen verstärken bestehende Aromen und sorgen für ein rundes Geschmackserlebnis.
- Kontraste hingegen können überraschen – ein kräftiger Käse mit einem leichten Wein oder ein mildes Käsearoma mit einer komplexen Weinnote.
Ob Rebsorte, Lagerung oder Aromen – am Ende zählt der persönliche Geschmack. Denn Genuss ist subjektiv!
Käse im Service: Wissen, das begeistert
Neben den sensorischen Aspekten ging es auch um den praktischen Umgang mit Käse in der Gastronomie:
- Wie wird Käse richtig geschnitten und präsentiert?
- Welche Käseplatten lassen sich stilvoll anrichten?
- Wie kann der Wareneinsatz optimiert werden, um wirtschaftlich und nachhaltig zu arbeiten?
- Wie berät man Gäste kompetent und weckt Begeisterung für Käse?

Fazit: Käse & Wein – Ein echtes Erfolgsduo für die Gastronomie!

