
Parkhotel Emstaler Höhe: Wo Tradition, Regionalität und Fine Dining aufeinandertreffen

Ein Familienbetrieb mit Vision: Drei Generationen Gastlichkeit
1979 legten seine Großeltern mit dem Bau und der Eröffnung den Grundstein – damals mit einer klassisch-deftigen Küche, wie sie in Nordhessen traditionell geschätzt wird.
Seitdem hat sich viel verändert. Mit Lukas und Küchenchef Marius in der Küche wurde aus dem einstigen Kurhotel ein moderner Ort, an dem Genuss, Regionalität und Kreativität Hand in Hand gehen.
Von traditionell zu kreativ: Die kulinarische Weiterentwicklung
Unter der Leitung von Küchenchef Marius, selbst im Haus ausgebildet, entstehen Gerichte, die sowohl regional verwurzelt als auch innovativ interpretiert sind: Ob hausgemachte Gyoza mit Garnele und Schwein oder der berühmte Schweinebauch vom Lindenhof – hier wird bewusst und anspruchsvoll gekocht. Vegane Hauptgänge und wechselnde Specials ergänzen die Karte sinnvoll.


Regionalität als Haltung
In der Emstaler Höhe ist Regionalität kein Trend, sondern Überzeugung. Die Küche setzt auf enge Partnerschaften mit landwirtschaftlichen Betrieben aus der Umgebung, kurze Wege und absolute Transparenz.
So entsteht nicht nur hohe Qualität, sondern eine kulinarische Identität, die Gäste begeistert und Vertrauen schafft.
Entspannung, Tagen und Wandern im Grünen
Das Vier-Sterne-Hotel bietet 52 liebevoll gestaltete Zimmer. Darunter Themenzimmer mit Bezug zur GrimmHeimat Nordhessen, einen Wellnessbereich, moderne Tagungsräume sowie eine großzügige Terrasse.
Durch die Lage direkt am Habichtswaldsteig ist das Haus für Wanderer ein idealer Ausgangspunkt.


Ein Ort mit Herz, Haltung und Perspektive
Die Emstaler Höhe ist mehr als ein Hotel – sie ist ein Ort mit Haltung, gewachsenem Teamgeist und echter Begeisterung für Qualität. Ob beim beliebten Küchenfest mit offenen Livecooking-Stationen oder im täglichen Miteinander. Als engagierter Ausbildungsbetrieb mit derzeit neun Auszubildenden – darunter vier in der Küche – investiert das Haus aktiv in die Zukunft.
"Ich kenne Schwalli, seit ich denken kann."
Unsere langjährige Partnerschaft mit Lukas Frankfurth, seiner Familie und seinem Team ist geprägt von Vertrauen, Loyalität und einem gemeinsamen Verständnis von Qualität. Die Zusammenarbeit basiert auf Augenhöhe – gewachsen über Jahrzehnte und getragen von gegenseitigem Respekt. Lukas Frankfurth bringt es auf den Punkt: „Ich kenne Schwalli, seit ich denken kann.“
