Eine Gruppe von Menschen posiert für ein Foto im Freien.

Workshop „Kunden zu Fans machen“ mit Dietger Löffler in Korbach

von Josefine Agel
© Schwalenstöcker & Gantz GmbH
Wie wird aus einem zufriedenen Kunden ein echter Fan?
Mit dieser Frage starteten wir unseren Workshop „Kunden zu Fans machen“ mit Dietger Löffler – und sie zog sich als roter Faden durch den gesamten Tag. In unserem Haus in Korbach wurde diskutiert, reflektiert, geübt und gelacht – ein Tag voller Energie, Impulse und echter Begeisterung.
Vom 24.03.2025

Vom Kunden zum Fan – was steckt dahinter?

Gemeinsam mit Dietger Löffler tauchten wir ein in die Unterschiede zwischen Kunde, Stammkunde und Fan. Schnell wurde deutlich: Ein Fan ist nicht nur treu, sondern emotional verbunden. Um ihn zu gewinnen, braucht es mehr als gute Produkte – nämlich ein klares Konzept, konsequente Haltung und gelebte Qualität.

Besonderes Augenmerk lag auf den drei Qualitätsstufen, die tagtäglich gelebt und weiterentwickelt werden müssen: Basisqualität, die selbstverständlich sein sollte, Leistungsqualität, die den Unterschied macht, und schließlich Begeisterungsqualität, die Gäste überrascht, berührt – und begeistert.

Auch die Rolle der fünf Sinne im Gästekontakt spielte eine zentrale Rolle. Was sieht, riecht, hört und spürt der Gast beim Betreten unseres Hauses? Der erste Eindruck entsteht oft, bevor ein Wort gesprochen wird – und genau hier liegt ein riesiges Potenzial.

Kommunikation mit Wirkung

Ein spannender Teil des Workshops war dem Thema Kommunikation gewidmet. 90 Prozent davon findet nonverbal statt: über Körperhaltung, Kleidung, Ausstrahlung. Gemeinsam übten wir typische Situationen im Gästekontakt – vom Servieren bis zur Begrüßung.

Doch auch die restlichen 10 Prozent, also die verbale Kommunikation, dürfen nicht unterschätzt werden. Besonders der gezielte Einsatz verschiedener Fragearten kann den Dialog mit dem Gast deutlich aufwerten: Ob offene, geschlossene, alternativ oder hypothetische Fragen – sie alle schaffen auf unterschiedliche Weise Verbindung, Vertrauen und Interesse.

Was Fans wirklich begeistert

Ein weiteres Highlight für die Workshopteilnehmer waren die fünf Fan-Faktoren – die Elemente, die aus einem zufriedenen Kunden einen echten Fan machen: Überraschung und Begeisterung, Nahbarkeit und Persönlichkeit, Qualität und Verlässlichkeit, echte Wertschätzung und Community-Gefühl sowie Storytelling und Emotion.

Diese Kombination schafft echte Bindung – und macht den Unterschied.

Unser Fazit

Der Workshop mit Dietger Löffler war nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend und motivierend. Wir nehmen viele neue Ideen, Denkanstöße und praktische Werkzeuge mit – und vor allem die klare Erkenntnis: Begeisterung entsteht dort, wo echte Verbindung gelebt wird.

Ein herzliches Dankeschön an Dietger Löffler und alle Teilnehmenden für diesen gelungenen Tag!

© Schwalenstöcker & Gantz GmbH
Interesse? Wir beraten Sie gerne!
Josefine Agel
Social Media Managerin
© Schwalenstöcker & Gantz GmbH
slash Magazin slash Workshop „Kunden zu Fans machen“ mit Dietger Löffler in Korbach