Nachwuchsförderung bei Schwalli: Praxis-Workshop „Saucen & Fonds“ mit Sternekoch Erik Arnecke
Tiefer Einblick in die Kunst der Saucenzubereitung
Erik Arnecke, bekannt für seine moderne Interpretation regionaler Küche auf höchstem Niveau, bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen umfassenden Einblick in die Theorie und Praxis der Saucenzubereitung.
- Herstellung klassischer Saucen und deren vielfältige Ableitungen
- Vergleich zwischen handwerklich hergestellten Saucen und Convenience-Produkten
- Einsatzmöglichkeiten bei Fleisch-, Fisch- und vegetarischen Gerichten
- Schwerpunkt auf kräftigen Saucen, wie beispielsweise einem Jus, der auch für Fischgerichte geeignet ist
- Grundlagen der Zutatenwahl und optimale Zubereitungstemperaturen
- Offene Fragerunde zum Erfahrungsaustausch aus dem Ausbildungsalltag
Über Erik Arnecke
Erik Arnecke wurde bereits früh mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Seit 2015 leitet er das Restaurant Philipp Soldan in Frankenberg, das er mit einem neuen, offenen Konzept grundlegend modernisierte. Unter seiner Führung verteidigte das Restaurant Jahr für Jahr den Michelin-Stern und etablierte sich als feste Größe in der deutschen Gourmetlandschaft. Seine Küche kombiniert regionale Produkte mit modernen Techniken und legt besonderen Wert auf Authentizität und handwerkliche Präzision.
2025 feiert Erik Arnecke sein 10-jähriges Jubiläum als Küchenchef mit einer Reihe exklusiver Veranstaltungen – ein bedeutender Meilenstein in seiner erfolgreichen Karriere.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten
Wir bedanken uns herzlich bei Erik Arnecke für seine inspirierenden Impulse sowie bei allen Auszubildenden für ihre engagierte Teilnahme und das große Interesse.
Solche Workshops tragen entscheidend dazu bei, die Fachkräfte von morgen zu fördern und ihnen praxisnahes Wissen zu vermitteln – ganz im Sinne unserer Philosophie bei Schwalli.
